Keine alten Schachteln

Gestern war Klassentreffen. Mein erstes Klassentreffen seit der Schulzeit überhaupt. Ich hatte mich von Michael W. breitschlagen lassen. Der hatte so viele Emails geschrieben, angerufen und sogar den „Hausbesuch“ bei uns in Würzburg nicht gescheut, dass ich nicht anders konnte. Im Nachhinein bin ich wirklich froh, dass ich mich auf die Socken gemacht habe.

Wir hatten einen tollen Abend und richtig gute Gespräche.  Eine Mitschülerin reiste  sogar aus England an, um dabei zu sein. Ich war angenehm überrascht, meine alte Abiklasse wiederzusehen. Es gab „keine alten Schachteln“. Oder wird das Auge gnädiger, wenn man selber älter wird 🙂

Mit einigen Anwesenden hatte mich eine echte Beziehung verbunden – mit Konny konnte ich anknüpfen, wo wir vor 28 Jahren aufgehört hatten. Genial. Gleich morgen werde ich ihr ein Päckchen schicken. Ein alter Kontakt  neu belebt. Ein unerwartetes Geschenk.

Auf der langen Fahrt Würzburg-Limburg und zurück hörte ich alle 4 Cds unseres „Pretty woman-Tages“ noch einmal und wurde selber neu motiviert und begeistert, wie vielseitigen  Input wir den Anwesenden mit auf den Weg geben konnten. Und nicht nur dass: Jeder, aber wirklich auch jeder, der sich selbst eingebracht hatte, war hinterher reicher als vorher 🙂

Michael, der Organisator unseres Klassentreffens drückte mir dann noch ein Interview in die Hand, dass er bei seinem Besuch in Würzburg mit mir über das „Leichter leben“ gemacht hatte. Auch das hörte ich mir auf der Fahrt schmunzelnd an…(Achtung, braucht kurze Ladezeit….)

Wie Heike und ich unsere Welt als Pastorenfrauen mit unserem Beruf als Ernährungsberaterinnen und zu guter Letzt Autorinnen verknüpfen können, sorgt auf jeden Fall dafür, dass keine Langeweile aufkommt und den Flexibilitätstest bestehen wir auch immer öfter 🙂