Schatz mit Zahnlücke

Mindestens 4x habe ich in der vergangenen Woche die Frage gestellt bekommen:

Wie gehts eigentlich Kamil?

Höchste Zeit also für ein Update! Kamil wird am Freitag 4 Jahre und ist jetzt Kindergartenkind! Ein immer gut gelaunter kleiner Feger!

Screenshot_20241026_191504_WhatsApp

Inzwischen hat er ja einen kleinen Bruder, den er heiß und innig liebt

IMG-20241019-WA0010

Seine Zahnlücke ist Ergebnis seiner Energie, mit der er durch die Gegend rast… mit  seinem Walker… und vor lauter Eile auch schon mal unsanft auf dem Pflaster aufkommt

IMG-20241016-WA0005

Obwohl er sehr mobil ist, kann er alleine nur ein paar Schritte laufen. Wir sind zuversichtlich, dass er gut laufen lernt, aber es ist noch ein Weg!

Da Kamil auch in Würzburg wohnt, sehen wir uns oft und in Memorie könnte er mich bald schlagen!

Lieblingsbuch

Ab und zu blättere ich im Trau-dich-Buch und amüsiere mich. Viele Anekdoten von Heike und mir. Eine Freundin fand, es sei ein Buch voller Mutmachgeschichten, das Lust auf eigene Traudichs macht und Mut-Coach Keren Pickard haben wir inspiriert, an ihre eigenen verrückten Träume zu glauben..

Wenn wir sogar einen Mut-Coach inspirieren, dann vielleicht auch dich!

51r3tYQoutL._SX359_BO1,204,203,200_

Trau dich ist nicht mehr im SCM-Verlag erhältlich, aber bei mir!

Ich versende es für 10,-€ versandkostenfrei, für mehrere mach ich sogar einen Rabatt. Falls du ein paar inspirierende Lese-Abende möchtest – oder das Buch zu Weihnachten verschenken möchtest: Nur zu, solange der Vorrat reicht.

#trau dich zu scheitern #trau dich, erfolgreich zu sein #trau dich, deinen Traum wahr werden zu lassen #trau dich, Entscheidungen zu treffen #trau dich, großzügig zu sein # trau  dich, was Neues zu probieren #…und viel mehr traudichs

Frühstück +

Ach, wenn ich das gewusst hätte. Du warst ganz in meiner Nähe… So was höre ich öfter… Und weil ich manchmal gar nicht weiß, dass ich in „DEINER NÄHE“ bin, schreib ich es hier, liebe Blogleserin und vielleicht auch Podcasthörerin.

Am Samstag, den 09. November frühstücke ich um 9.30 in der Scala in Schorndorf..

Und danach gibts  ein bisschen was „aus meinem Leben“. Was ich mich schon getraut habe, wo ich entweder gewonnen habe oder gelernt.. Beides ist wichtig.

Angelehnt an mein Buch „Trau dich“ möchte ich zu einem mutigen Lebensstil inspirieren, der unabhängig von deinen momentanen Umständen ist, wie du Resilienz entwickelst und negative Umstände schließlich in positive verwandeln kannst.

Zur Anmeldung gehts unter: 07181939090, möglichst bis 06.11. damit die Gastgeber planen können.

Glücksmomente im Herbst

15 Päckchen Zimtschnecken-Tee…Statt zu hoffen, dass irgendein Geschäft außer Müller mir gnädig ist und meinen Lieblingstee führt, habe ich direkt bei Messmer bestellt. Meine Tochter lacht, als sie meinen Hamstervorrat entdeckt.

Diesen Tee lieben auch meine Enkel und mein Mann 🙂

Und ich liebe den Schönwetterherbst!

Morgens brennt wieder eine Kerze auf dem Frühstückstisch! Es gibt wieder Porridge statt Brot. Die Tage haben wieder Struktur. Statt Aperol auf der Terrasse krame ich meine Schön-Tassen hervor!

Übrigens habe ich jeglichen Alkohol bis Weihnachten auf exakt 1 Glas pro Woche reduziert; weder Federweißer noch Punsch oder Glühwein kommt mir in die Quere,
nur dieses eine Glas Rotwein zum Einläuten des Wochenendes am Freitagabend.

Ich mag Chai-Tees, ich mag die Kuchentees verschiedener Firmen, aber halt am liebsten Zimtschnecke. Ich mag heiße Zitrone, grünen Tee und heißes Wasser sowieso.

Ich treffe mich zum Laufen und liebe Auszeiten im herbstlichen Wald. Das riecht so gut! Ich genieße die Farbenpracht fallender Blätter und die sich färbenden Bäume.

Ich lausche dem Rascheln der Blätter unter meinen Füßen, den Kindern, die draußen spielen und versuche, zu hören, welche Vögel noch zwitschern und kann nicht widerstehen, wenn ich Kastanien sehe. Ich muss sie in meine Jackentasche stecken.

Ich schnuppere Morgenluft. Ich fülle meine Duftlampe mit ätherischen Ölen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Ich trage bewusst Kleidung, in der ich mich wohl fühle, dir mir gut passt, steht und ein angenehmes Tragegefühl gibt.

Ich habe meine schönen, braunen Stiefel aus der Versenkung geholt und meinen Lieblingsschal hervorgekramt, im Moment mehr Stola als Schal, die Farbe ist halt sensationell. Braun und Orange sind meine Lieblingsfarben.

Der Nussfreak in mir jubelt, wenn Haselnüsse auf mich niederregnen. Ich habe gleich eine Tüte für meine Morgenmüslis gesammelt. Nichts bezahlen… nur bücken.

Ich freu mich über die Apfelbäume, die voller Früchte hängen. An manchen Bäumen steht, dass ich mich bedienen kann.

Selbstgeerntete Zwetschgen und Birnen. Die Erde hat auch dieses Jahr reiche Frucht hervorgebracht, sodass uns im Herbst genug Vitamine zur Verfügung stehen!

Viel tausendmal wichtiger als gesundes Essen ist eine gesunde Einstellung. Und statt säuerlich zu sein, dass der Sommer so schnell vergangen ist, freu ich mich über den Kreislauf der Jahreszeiten. Die hat sich der Schöpfer ausgedacht.

„Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht (1. Mose 8.22)

Ich sitze mit meinem Teepott und schreibe. Herbstgeruch draußen, Kerzengeruch drinnen. Es kommen gemütliche Kuschel- und Leseabende +Dinkelkissen + Kuscheldecke. Außerdem habe ich im Herbst Geburtstag. Und es gibt noch reihenweise andere Gründe, den Herbst zu mögen.

Was ist dein Lieblingsgrund, den Herbst zu mögen?

Relax

„Leute, geht auf Freizeiten“, schrieb eine, „das tut richtig gut“.

Mein Mann und ich waren als gemeinsame Sprecher zur Kreisfreizeit der FEG
mehrerer Gemeinde eingeladen worden und es war absolut entspannt/entspannend.

Knüll

Stefanie Kühner (rechts), sowohl Lebe leichter Coach als auch Body Spirit Soul Kursleiterin, hatte mit ihrem Team alles toll vorbereitet. Friederike Höppner (links) steht für mich für Humor, Achtsamkeit, Ermutigungsschmuck und mit ihrem Team für wundervolle Lobpreiszeiten.

Bei den Vorträgen zum Thema „Stark werden an Körper, Seele und Geist“ haben mein Mann und ich uns die Einheiten geteilt, Premiere… Und weil mein Mann nicht nur belesen ist, was den Hotspot Israel betrifft, sondern sein Herz für Israel brennt, stand er für eine Einheit zum Thema Israel & Fragen und Antworten zur Verfügung.

Wir sind reich beschenkt an Eindrücken und Begegnungen nach Hause gekommen.

Wir lieben Konfessionsübergreifend!!!

Ende nächster Woche bin ich zum Frauenfrühstück der Evangelischen Kirche in Unteraltertheim

Alterheim

Mach was draus

Podcast-Mittwoch, endlich wieder!

Schöner

Hättest du lieber ein besseres Leben? Mehr Sonne? Weniger Arbeit. Weniger Probleme? Oder ist es wichtig, den Ist-Zustand erst mal zu akzeptieren, bevor sich etwas ändern kann?

Die Geschichte der Verfasserin Emily Perl Kingsley, „Willkommen in Holland“ findest du mehrfach im Internet. Viel Spaß beim Zuhören.

Hier ist der Link

Team Sonnenaufgang

Ich hab eine Freundin, die frisch verliebt ist…Als ich gestern eine Sprachnachricht von ihr erhielt, saß ich gerade im Auto und war so fasziniert, gerührt, bewegt, dass ich meinen Zwischenzielort verpasste und nochmal umdrehen musste!

Sie ist Team Sonnenaufgang!
Ich übrigens auch, wenn auch nicht ganz so frisch verliebt!

20240930_000345

Ja, der Sommer war schön…Aber jetzt kommts besser! Im Oktober feiern wir Erntedank! Da fahren wir die Ernte ein und bereiten das Feld für die neue Saat.

Ich bin nicht im Team Sonnenuntergang und romantisiere, was war, was hätte sein können und wieviel einfacher und schöner doch alles früher war.

Sind deine Träume auch größer als deine Erinnerungen?
Bist du auch noch lange nicht „fertig“?
Ich bin so was von erwartungsvoll für den Herbst 2024. Also ab jetzt!

14. Geburtstag

Rund 17 Jahre schreibe ich Blog und die Einträge helfen mir immer wieder mal auf die Sprünge. Vor ziemlich genau 14 Jahren bin ich mit den Pilotgruppen „Lebe leichter“ gestartet. Hier kannst du meine Gefühle ein bisschen nachempfinden…

Seitdem ist Lebe leichter auf Erfolgskurs…und mit unseren ca. 130 Coachs in vielen Städten und Gemeinden vertreten… Wie gut, dass wir uns getraut haben!!!

Freundlich, lustig, willig… so waren und so sind sie, meine Teilnehmer… Dienstag/Mittwoch geht es wieder mit neuen Kursen bei mir los und bei jedem Start, wie auch damals, identifiziere ich mich 100%. Mach alles, was ich auch ihnen vorschlage.

Nach einem ausgedehnten Sommer voller Ausnahmen freu ich mich auf Neuanfang. Die Kerze für die frühen Herbstmorgen ist besorgt, die Flatterkleidchen und Shorts werden morgen verstaut, voila, mein Lieblingsmonat steht in der Tür.

Kein Thema

Auf unserer Autofahrt von Polen zurück Richtung Wittenberg sinniere ich vor mich hin… Mein Mann hatte beim Frühstück gefragt, wie ich geschlafen habe, aber die Frage schnell selber beantwortet… „Stimmt ja“, meinte er, „ist ja für dich kein Thema“.

Mal schlaf ich super, mal nicht, aber ich mag dieses Thema erst gar nicht.

Genau wie das Wetter. Mal ist es heiß, mal kühl, mal windig, mal regnet es Hunde und Katzen, klar kann man mit Unbekannten mal ein bisschen Wettersmalltalk führen, aber ehrlich, ich finde, es gibt heißere Themen.

Genau wie die Verkehrslage… Die ist, wie sie ist! Ich nehme Staus, Baustellen, 30-er-Zonen, Roteampelphasen und Sonntagsfahrer stoisch zur Kenntnis, ohne ein Wort zu verlieren.. es ist für mich kein Thema.

Worüber könnte man stattdessen reden? Da fallen mir kleine Nettigkeiten und wundervolle Kennenlernfragen ein, erlebst du, wenn wir mal zusammensitzen.

Dann erreichte mich auf der Autobahn die Mail einer am Lebe leichter Kurs Interessierten, die den Kurs goldigerweise „Endlich-leben-Kurs“ nannte, aber über den Preis der 150,-€ stolperte. Für den Einen wenig, für den anderen ein ganz schöner Batzen, fürs Abnehmen. Ich schrieb ihr ein paar persönliche Worte, auch, dass sie gerne in 3 Raten bezahlen könne, was ich ihr nicht schrieb, aber im Kopf vor mich hin rechnete: Der Kurs dauert 77 Tage… das Rundumsorglospaket sozusagen, mit 1-stündiger Wochenmotivation in der Zoom-Gruppe und den 11 anderen Teilnehmern, Fach-Information und Motivation von mir und mehreren Zwischendurch-Mails und Rezepten rund um das Thema der Woche.

Wenn man jeden der 77 Tage 2,-€ spart, durch den eingesparten Cappuccino, den nicht gekauften Federweißen, das beim Bäcker gelassene Plunderstückchen, die Lebkuchen, die im Aldi auf andere Käufer warten müssen, ist das Geld zusammen. Und wenn man jeden Tag 2,50 spart, ist sogar das Buchset mit bezahlt.

Wo ist noch Platz:
Dienstags ab 1. Oktober um 17.00
Mittwochs  ab 2. Oktober um 9.30 und 17.00

Gedanken schweifen lassen, ohne Knopf im Ohr, da siehste mal, was bei mir dabei rauskommt.