Saturday chillout

Heute ist chillig! So sehr, dass ich ein Weihnachtsrezept ausprobiere, das gerade im Ofen schmort, so sehr, dass ich Zeit zum Blogschreiben finde und zum Vorbereiten des nächsten Lebe leichter Podcasts für den 3. Dezember mit ___ Wird richtig gut!
Weil ich auch selbst immer Kurse gebe, probiere ich auch selbst immer wieder Neues aus. Denn wenn ich in der Woche 6 meine „Nicht-Trinker“ motiviere, neue Teesorten zu testen, muss ich ja wohl mit leuchtendem Beispiel vorangehen. Neben mir steht einer meiner 500 ml.-Becher und mein neuer Liebling ist fruchtig, von Meßmer und heißt Zimt-Pflaume

Marions Tipp im LL-Podcast war ja: Abends an der Teetasse festhalten und erst für die Zahnbürste loslassen. Mit dem Tee klappts.

Inzwischen bin ich in Kurswoche 9 mit meinem Favorit-Thema „Lebe mit Leidenschaft“ und dem Kern der Kausa: Wozu das alles? Der Verzicht auf Süßes. Alkohol. Verzicht auf das Naschen zwischendurch!

Weil 2026 noch so viel Abenteuer auf dich warten und du sie einfach mehr genießen kannst, wenn du in körperlich guter Verfassung bist. Wenn dir nicht die Knie weh tun, wenn deine Kondition hält, wenn du Energie und Lebenslust hast. Und da machen 5-10 Kilo weniger schon einen enormen Unterschied.

Die Anmeldungen für meine Kurse im Januar laufen bereits

Geschenke, die taugen

Meine Teilnehmer sind die Besten: Aus U. sprudelte ihr Erfolg der Woche nur so raus! Abgenommen, obwohl sie Geburtstag hatte und auch ordentlich gefeiert… Und was sie mit dem geschenkten Adventskalender für mehr als 70€ gemacht hat, mit vierfacher Süßigkeiten-Ration täglich – und was sie mit dem Berg Lieblingslakritz gemacht hat!

Sofort auf Ebay eingestellt – beides war sofort verkauft – und sofort hat sie das Geld in eine wunderschöne Teekanne investiert – sie stand schon neben ihr!!!
So was schafft wirklich nicht jeder!

Aber falls du grade auf Verschenk-Suche bist: Ich bin nun wirklich nicht die Verkäuferin! Aber habe immer noch ein Lager von Trau dich Büchern. Ich versende sie ab 2 Stück versandkostenfrei. Garantiert mit Mehrwert und Kalorienfrei.

Eine Sache der Einteilung

Wo ich inzwischen gut drin bin: Keine Aufschieberitis!
Ab und zu schüttel ich selbst den Kopf über meine Zusagen!

Da wäre die Sache mit dem Club…mit sehr vielen Zusatzterminen, die aber auch alle vorbereitet werden müssen.

Da wären die Podcasts, die vorbereitet und hochgeladen werden müssen, wobei das Hochladen natürlich ein Klacks ist…

Da wäre das neue Buchprojekt, wo Heike und ich aber spontan zugesagt haben – und was nichts mit Lebe leichter zu tun hat.

Da wäre mein Steuerengel, der Unterlagen braucht, Teilnahmebestätigungen, die geschrieben werden müssen, Rechnungen für die Kurse ab Januar..

Was mir hilft:

Wichtig + dringend… Kein Zaudern. Ran an den Job
Wichtig + nicht dringend: Steht auf meiner Liste und bei Zeitfenstern geh ich ran
Nicht wichtig + dringend: Auch mal nein sagen!
Nicht wichtig + nicht dringend: Nö! Geht nicht!

Meine Tochter hat mir in dieser Woche ein Kompliment gemacht! Sie sieht so viele Projekte irgendwo starten und nach einem kurzen Hoch eingestampft werden. „Du ziehst dann auch durch“, sagt sie…ob Blog, ob Lebe leichter, Body Spirit Soul, ob Podcasts… und das ist wohl das Geheimnis: Nicht dauernd Neues starten, sondern dranbleiben.

Auf diesem Bild siehst du die Coachs von unserem Refresh vor zwei Wochen

Letzte Woche haben wir 10 neue Lebe leichter Coachs ausgebildet,
Morgen ist eine Online-Ausbildung für Body Spirit Soul Kursleiterinnen.

Nach einer sehr vollen Woche ist heute Ausruhtag, am Vormittag arbeite ich Schreibaufgaben ab, dann hol ich Kamil vom Kindergarten und heute Abend ist Gemeindestunde in Lohr..

Ich liebe meinen Beruf

Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität zu begleiten macht mir täglich Spaß!

2003 haben Heike und ich uns kennengelernt und auf der Stelle beschlossen, „was“ miteinander zu machen.

Und dabei ist es geblieben. Waren es 9 Bücher? Ich müsste mal wieder nachzählen?
Auf jeden Fall haben wir die Programme „Lebe leichter“ und Body Spirit Soul“ mit Büchern und Begleitmaterial herausgegeben und für beide Programme Ausbildungen konzipiert.
Letztes Wochenende hat Heike 10 neue Kolleginnen ausgebildet.

Und die neuen Bilder stammen alle vom Auffrischungstag mit unseren Lebe leichter Coachs, wo wir ihnen a) ein Fotoshooting zu Weihnachten geschenkt haben und b) ihnen in einem Workshop gezeigt haben, wie leicht Bildbearbeitung mit Canva geht.. Denn beim Shooting hatten wir keine Küche, sondern nur einen weißen Hintergrund.

Wenn nichts läuft

Vom Umgang mit schwierigen Menschen und Umständen

Neuer Podcast

In dieser Folge nehme ich dich mit nach Israel, in ein Land voller Gegensätze, Kraft und Innovation. Ich spreche über seine Widerstandskraft, Kreativität in Krisenzeiten und die erstaunliche Fähigkeit, die Wüste zum Leben zu erwecken.

Was Israel als Land auszeichnet, kann auch unser persönliches Leben prägen: Nicht in der Bequemlichkeit der Hängematte erfahren wir unsere größten Siege, sondern sie erwachsen aus den Wüstenzeiten.

Außerdem geht es um Abigail – eine Frau, die mitten in schwierigen Umständen mutig handelte und mit einem weichen Herzen stark blieb.

Du erfährst:

• Warum Wüstenzeiten Lernzeiten sind
• Wie du mit schwierigen Menschen umgehen kannst, ohne dich zu verlieren
• Warum Vergebung und innere Stärke Hand in Hand gehen
• Und wie Gott aus Druck Diamanten formt

Diese Folge ermutigt dich, Krisen nicht als Ende zu sehen, sondern als Beginn von etwas Neuem.

💬 Wenn dich diese Episode berührt, teile sie mit einer Freundin, die gerade durch eine herausfordernde Zeit geht. Gemeinsam lernen wir, besser statt bitter zu werden.

Hinter den Kulissen

Wenn an die 70 Ladies und 1 Gentleman sich in Pose werfen… Am Samstag flogen Luftballons, Konfetti, Hula Hoop Reifen, Gemüsekörbe und Spiegel wurden in Szene gesetzt, Kusshände in Richtung Kamera geworfen und bewundernd Daumen hoch gegeben!

Das Bild brauch ich für später… wenn ich mir den Blog in 10 Jahren anschaue 🙂

Weekend-Vibes

Emotionales Wochenende! Seit 2011 bilden wir Lebe leichter Coachs aus und in regelmäßigen Abständen bieten wir einen Refresh! Zum Wiedersehen. Vernetzen. Neuerungen einführen. Feiern.

Dieses Jahr haben wir ihnen ihr Weihnachtsgeschenk schon im Voraus verraten.
Ein Fotoshooting! Da haben die Funken nur so gesprüht, wir hatten aber auch eine absolut klasse Fotografin! Und diese Bilder sind natürlich einfach nur Vibes of the day!

Verschiedene Vorträge von Heike, Susanne Liedholz, die uns hilft,
unsere Marke Lebe leichter zu schärfen und mir…

Ehrung der Coachs, die schon 5 und 10 Jahre an Bord sind

Es hat einfach alles geklappt, es schien, als hätte Gott seine helle Freude an uns

Am Schluss waren wir platt, glücklich und DANKBAR.

Die Einladung

Es war noch November, als ich acht Frauen aus der Nachbarschaft zu einem Adventsfrühstück einlud. Die Wohnung war geschmückt, der Tisch adventlich gedeckt, auf jeden Platz hatte ich einen süßen Hefestern aus der Bäckerei gelegt. Die Herzen der Frauen schmolzen wie das Wachs der angezündeten Kerzen. In besinnlicher Atmosphäre genossen wir das Beisammensein. Das Gespräch lenkte ich auf die Weihnachtserinnerungen und –Bräuche der Frauen und es entstand eine lebhafte Unterhaltung.

Als das Gespräche auf das Thema Schenken und Geschenke kamen, hakte ich ein.

„Ich möchte einige Gedanken mit euch teilen, die mir wichtig geworden sind. Das Schenken gehört für uns zu Weihnachten.

Immer ist da ein Geber. Er hat ein Geld, Zeit und Fähigkeiten eingesetzt um Freude zu machen. Dann ist da das Geschenk. An das sind keine Bedingungen geknüpft. Und es gibt den Empfänger, die Person, die das Geschenk auch schätzt und annimmt.

Ich stand auf und holte ein verpacktes Geschenk aus dem Schrank.

„Um mein Beispiel zu vervollständigen, brauche ich jemanden, der mein Geschenk annimmt“. Gespannt saßen die Frauen da. „Wer möchte?“ fragte ich. Es dauerte eine Weile, bis sich eine Frau „durchrang“ – wir sind alle so bescheiden. Während Theresa das Geschenk öffnete, wiederholte ich den Gedanken.

„Ich war die Schenkende. Ich habe das Geschenk ausgesucht, es hübsch verpackt– und auch finanziell hat es mich etwas gekostet. Das Geschenk: Es ist kostenlos und ohne Bedingungen. Ich hoffe, dass es Theresa die ganze Weihnachtszeit an unser Beisammensein erinnert. Und natürlich darf sie es behalten, weil sie sich dafür entschieden hat, es anzunehmen.

Grund für das Beispiel:. „Gott hat die Menschen so geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie herschenkte. Jeder, der an seinen Sohn Jesus glaubt, wird nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.“

Gott hat alles und alle geschaffen. Und er möchte Gemeinschaft mit uns haben. Doch wie oft wenden wir Gott den Rücken zu und entscheiden uns dafür, eigene Wege zu gehen.

Vor ungefähr 2000 Jahren kam der Sohn Gottes in einem Stall zur Welt. Stellt euch vor, wenn unsere Kinder unter solchen Bedingungen hätten auf die Welt kommen müssen. Glücklicherweise blieb Jesus nicht in der Krippe. Er wurde erwachsen und lebte 33 Jahre auf diesem Planeten. Während dieser Zeit sagte und tat er viele erstaunliche Dinge. Eines der erstaunlichsten Dinge, die er sagte war: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater, es sei denn durch mich.“ Das konnte er sagen, weil er etwas tat, was ich noch immer nicht ganz verstehe. Er entschied sich freiwillig dafür zu sterben. Er starb freiwillig am Kreuz für jede Sünde, die du und ich jemals begehen würden. Jesus hat für unsere Schuld bezahlt. Weil Jesus freiwillig sein Leben gab, können wir Vergebung unserer Schuld empfangen und für immer mit Gott leben.

Lasst uns nun noch einmal das Beispiel mit dem Geschenk betrachten:

Gott ist der Geber! Er gibt uns ein Geschenk, das mehr Liebe und ein größeres Opfer beinhaltet als jedes andere Geschenk. Das Geschenk ist Jesus Christus. Sein Ziel ist es, unsere kaputte Beziehung mit Gott wiederherzustellen. Das Geschenk Jesus ist kostenlos und kann nicht verdient werden. Aber nun funktioniert mein Beispiel nicht mehr. Ich hatte nur ein Geschenk anzubieten. Aber Jesus Christus wird jedem von uns angeboten.

Wir können jedes Weihnachtslied auswendig gelernt haben, Weihnachtskarten mit christlichem Inhalt verschicken, in jeden Advents-und Weihnachtsgottesdienst gehen – doch das Geschenk Jesus Christus wird uns erst dann gehören, wenn wir ihn in unser Leben einladen. Er wartet, bis wir uns dafür entscheiden, an ihn zu glauben.

Dann erzählte ich, wie ich als 18-jährige Schülerin Jesus begegnet bin und wie er seitdem mein Leben verändert hatte. „Vielleicht kann sich jemand mit mir identifizieren. Vielleicht hast du zum ersten Mal gehört, dass du selber eine Entscheidung treffen musst. Vielleicht fragst du dich, wie du diese Entscheidung treffen könntest.

Ich werde ein einfaches Gebet sprechen, so ähnlich wie das, was ich gebetet habe, als ich Jesus in mein Leben aufgenommen habe. Wenn du diese Entscheidung treffen möchtest, dann bete einfach im Stillen mit. Himmlischer Vater, danke, dass du deinen Sohn Jesus gesandt hast, weil du mich so sehr liebst. Ich möchte die Tür meines Lebens aufmachen und Jesus in mein Leben einladen. Danke, dass du das tust. Amen.“ Als ich geendet hatte, standen einer Frau Tränen in den Augen. Eine Nachbarin traf die Entscheidung, Jesus in ihr Leben aufzunehmen. Als ich das Geschirr in die Küche trug, jubelte mein Herz.

Lebe leichter mit Marion

In dieser Folge spreche ich mit Marion Haßler, Lebe-leichter-Coach und Mentorin für Alltagsentspannung. Marion hat selbst 30 Kilo abgenommen und gelernt, dass wahre Leichtigkeit nicht nur auf der Waage entsteht, sondern im Kopf und in der seelischen Balance. Hier gehts zur neusten Folge.

Du erfährst

🌿 warum Entspannung kein Luxus, sondern eine Lebenshaltung ist
🩵 wie du mit einfachen Atemübungen dein Nervensystem beruhigst
💚 wie Bewegung, Düfte und Dankbarkeit den Stresslevel senken
🌸 wie du Entspannung in deinen Tag einbaust – in zwei Minuten

In dieser Folge bekommst du konkrete Tools:

die Schlürfatmung für schnelle Ruhe
den 2-Minuten-Check-in für mehr Achtsamkeit
Mikrobewegung für mehr Körperbewusstsein
und den Abendabschluss mit Dankbarkeit für einen friedlichen Schlaf

Marion: „Bevor du weniger isst, atme mehr.“ – Marion Haßler

Nimm dir Zeit für dich. Atme. Lächle. Denn Entspannung ist der Schlüssel zur Leichtigkeit.

Marion Haßler findest du auf ihrer Webseite https://www.marion-hassler.de und auf www.lebe-leichter.com unter den Online-Coach-Angeboten. Auf Instagram: marion_hassler_coaching

Hier ihr Rezept für den Spaghettikürbis mit Feta für 1 Portion:

Eine Hälfte Spaghettikürbis
100 g Feta
1 kleine Zucchini (ca. 150 g)
100 g Cocktail-Tomaten
etwas Öl
Salz, Pfeffer
Kürbishälfte aushöhlen, dünn mit Öl einpinseln
Feta und Zucchini würfeln
Tomaten halbieren
alles mischen, mit Pfeffer und Salz (vorsichtig, je nachdem wie salzig der Feta ist) Pfeffer würzen und in den Kürbis füllen

Bei 160 Grad Heißluft ca. 50-60 min backen, bis der Kürbis schön weich ist
Das Kürbisfleisch mit einer Gabel auflockern und mit der Füllung vermengen
Evtl. noch etwas Basilikum oder Petersilie als Topping und direkt aus der Schale genießen.